Ein Haus zu kaufen bedeutet Freiheit, aber auch Verantwortung für das gesamte Objekt. Unsere spezialisierte Prüfung hilft Ihnen, mögliche versteckte Kosten und rechtliche Einschränkungen frühzeitig zu erkennen.
Unsere spezialisierte Prüfung umfasst:
Grundbuchauszug
Detaillierte Analyse aller Belastungen, Wegerechte und Dienstbarkeiten.
Baulast-Verzeichnis
Prüfung auf eingetragene Baulasten und deren Auswirkungen.
Bebauungsplan & Bauakten
Überprüfung der baurechtlichen Situation und Erweiterungsmöglichkeiten.
Energieausweis & technische Unterlagen
Bewertung der energetischen Situation und potenzieller Sanierungspflichten.
Wir decken für Sie diese finanziellen Stolperfallen auf:
Erschließungskosten & Anliegerbeiträge
Versteckte Belastungen durch offene Beiträge und Gebühren.
Nutzungseinschränkungen
durch Baulasten oder Dienstbarkeiten, die den Wert mindern können.
Baurechtliche Probleme
bei nicht genehmigten Um- oder Anbauten.
Straßensanierungen & Erschließung
Risiken durch geplante Maßnahmen im Umfeld.
Veraltete Haustechnik
Potenzielle Zusatzkosten durch technische Mängel oder schlechte Dämmung.
Das erhalten Sie von uns:
- Detaillierte Prüfung aller relevanten Dokumente mit besonderem Fokus auf Eigenheim-spezifische Aspekte
- Identifikation von Risiken & versteckten Kosten durch gründliche Analyse aller Unterlagen und Aufzeichnungen
- Klare Handlungsempfehlungen für erkannte Risiken und praxisnahe Tipps für Nachverhandlungen oder weitere Erkundungen
Wichtig für Ihre individuelle Einschätzung
Bitte beschreiben Sie uns im Anfrage-Formular den geplanten Verwendungszweck der Immobilie (komplette Eigennutzung, Vermietung, etc.) sowie eventuelle Umbau- oder Erweiterungspläne. Diese Informationen helfen uns, unsere Analyse gezielt auf Ihre Pläne auszurichten und relevante Einschränkungen oder Potenziale zu identifizieren.
Hinweis: Die Prüfung stellt keine Rechts-, Steuer- oder Finanzberatung dar. Es erfolgt keine Vermittlungs- oder Maklertätigkeit im Sinne der Makler- und Bauträgerverordnung (MaBV) oder gemäß § 652 BGB. Die Bewertung dient ausschließlich der allgemeinen Orientierung und ersetzt keine rechtlich oder bautechnisch verbindliche Einzelfallberatung durch entsprechend qualifizierte Stellen.