Vielen Dank für Ihren Besuch unserer Webseite. Nachfolgend informieren wir Sie über den Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei der Nutzung unserer Website und unserer dokumentenbasierten Risikoanalyse-Dienstleistung. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Wichtiger Hinweis: Unsere Dienstleistung stellt ausdrücklich keine Rechtsberatung, Steuerberatung oder bautechnische Beratung dar. Wir bieten lediglich eine dokumentenbasierte Risikoanalyse auf Grundlage der von Ihnen bereitgestellten Unterlagen. Für verbindliche Beratung in diesen Bereichen konsultieren Sie bitte einen Rechtsanwalt, Steuerberater oder entsprechenden Fachexperten.
Verantwortlicher für die Verarbeitung von Daten auf unserer Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Immofit
Giuliano Tarallo
Bleichstraße 68
75203 Königsbach-Stein
Deutschland
Kontakt:
Tel.: 072323452138
E-Mail: Info@immobilienfit.com
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir dem aktuellen Stand der Technik entsprechende Verschlüsselungsverfahren (z.B. SSL oder TLS) über HTTPS.
Für den besonderen Schutz der sensiblen Dokumente, die Sie im Rahmen unserer Risikoanalyse-Dienstleistung hochladen, haben wir umfassende technische und organisatorische Maßnahmen (TOM) implementiert. Zu diesen Maßnahmen gehören:
Bei jedem Aufruf unserer Webseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt (sog. "Server-Logfiles"). Folgende technisch erforderliche Daten werden dabei erhoben:
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung erfolgt auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aufgrund unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionsfähigkeit unserer Website.
Zweck der Verarbeitung: Die vorübergehende Speicherung der IP-Adresse ist notwendig, um die Website an Ihren Rechner auszuliefern. Hierfür muss Ihre IP-Adresse für die Dauer der Sitzung gespeichert bleiben.
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Bei der Erfassung der Daten zur Bereitstellung der Website ist dies der Fall, wenn die jeweilige Sitzung beendet ist. Die Speicherung in Logfiles erfolgt für maximal sieben Tage. Eine darüberhinausgehende Speicherung ist möglich, wobei die IP-Adressen dann gelöscht oder verfremdet werden, sodass eine Zuordnung nicht mehr möglich ist.
Widerspruchsmöglichkeit: Die Erfassung dieser Daten zur Bereitstellung der Website und die Speicherung in Logfiles ist für den Betrieb der Internetseite zwingend erforderlich. Es besteht daher keine Widerspruchsmöglichkeit.
Wir nutzen das Ecwid-Shopsystem. Dieses wird von Ecwid, Inc. (Ecwid Inc., 144 West D Street, Suite 103, Encinitas, California 92024, USA) mit Sitz in den USA betrieben.
Nähere Informationen zum Datenschutz bei Ecwid erfahren Sie hier: https://www.ecwid.com/eu-privacy-policy
Unsere Webseite verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen:
Rechtsgrundlage: Die Verarbeitung mittels technisch notwendiger Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse). Bei anderen Cookies basiert die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies:
Hilfe zu den Cookie-Einstellungen finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers oder unter den folgenden Links:
Einige Cookies werden nach Schließen Ihres Browsers wieder gelöscht (Sitzungs-Cookies). Andere bleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies). Persistente Cookies werden nach einer vorgegebenen Dauer automatisch gelöscht.
Die hier verwendete Checkout-Lösung von Klarna (Klarna Bank AB (publ.), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden) nutzt Cookies, um Ihnen einen reibungslosen Ablauf zu ermöglichen.
Weitere Informationen zu den Klarna-Cookies und deren Zwecken finden Sie hier:
Bei Ihrer Kontaktaufnahme mit uns werden die von Ihnen eingegebenen Daten an uns übermittelt und gespeichert:
Rechtsgrundlage:
Zweck: Die Daten werden ausschließlich für die Verarbeitung der Konversation und Ihres Anliegens verwendet.
Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zweckes nicht mehr erforderlich sind und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Die Konversation gilt als beendet, wenn aus den Umständen ersichtlich ist, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist.
Widerspruchsrecht: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder der Speicherung Ihrer Daten widersprechen. In diesem Fall kann die Konversation nicht fortgeführt werden.
Wenn Sie unsere Dienstleistung zur dokumentenbasierten Risikoanalyse in Anspruch nehmen, verarbeiten wir zusätzlich zu den für die Vertragsabwicklung erforderlichen Daten die von Ihnen hochgeladenen Dokumente (wie Kaufverträge, Grundbuchauszüge, Baupläne usw.).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Zweck: Die Dokumente werden ausschließlich zum Zweck der vereinbarten Risikoanalyse verarbeitet. Die Analyse stellt eine rein informative Risikoabschätzung dar und keine verbindliche Rechts-, Steuer- oder bautechnische Beratung.
Verarbeitung und Speicherung:
Besondere Hinweise zur Datenminimierung:
Besucher unserer Webseite können mit uns per WhatsApp (ein Dienst der Meta Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, CA 94025, USA) kommunizieren. Wir verwenden die "Business-Version" von WhatsApp.
Erfasste Daten und Rechtsgrundlage:
Besonderheiten bei WhatsApp:
Weitere Informationen zum Datenschutz bei WhatsApp: https://www.whatsapp.com/legal/?eea=1#privacy-policy
Sofern Sie bei uns Ware mit digitalen Elementen oder ein digitales Produkt gekauft haben, für die wir Aktualisierungen schulden, werden wir Sie über anstehende Aktualisierungen informieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Verpflichtung)
Datenverwendung: Die bei der Bestellung übermittelten Daten (Name, Adresse, E-Mail-Adresse) werden zweckgebunden und nur im notwendigen Umfang verwendet.
Bei Bestellungen in unserem Webshop ist es für den Vertragsabschluss erforderlich, dass Sie Ihre persönlichen Daten angeben, die wir für die Abwicklung Ihrer Bestellung benötigen.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Wir arbeiten mit externen Dienstleistern zusammen und geben Ihre Daten im erforderlichen Umfang weiter:
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Wir nutzen das Ecwid-Shopsystem von Ecwid, Inc. (144 West D Street, Suite 103, Encinitas, California 92024, USA).
Nähere Informationen zum Datenschutz bei Ecwid: https://www.ecwid.com/eu-privacy-policy
Auf unserer Internetseite besteht die Möglichkeit, einen kostenfreien Newsletter zu abonnieren.
Erfasste Daten:
Anmeldeverfahren: Double-Opt-In (Bestätigung durch Anklicken eines Links in der Bestätigungs-E-Mail)
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Zusätzlich gespeicherte Daten: IP-Adresse, Datum und Uhrzeit der Anmeldung (zum Nachweis der Anmeldung und zum Schutz vor Missbrauch)
Abmeldung: Jederzeit möglich über den Abmelde-Link in jedem Newsletter
Sofern Sie unseren WhatsApp-Newsletter bestellt haben, erhalten Sie diesen per WhatsApp.
Anmeldeverfahren:
Erfasste Daten: Mobilfunknummer
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Abmeldung: Jederzeit möglich durch Senden der Nachricht "Stop" per WhatsApp
Bei Zahlung über Klarna (Klarna Rechnungskauf, Ratenkauf, Lastschrift, Kreditkartenzahlung) erfolgt die Abwicklung über Klarna AB (publ), Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden.
Weitergegebene Daten: Personenbezogene Daten (Name, Anschrift, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail, Telefon, IP-Adresse) sowie Bestelldaten (Betrag, Artikel, etc.)
Bonitätsprüfung: Klarna kann Ihre Daten an Auskunfteien weitergeben: https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/legal/terms/0/de_de/credit_rating_agencies
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Weitere Informationen:
Bei Zahlung über PayPal, Kreditkarte via PayPal, Lastschrift via PayPal oder "Kauf auf Rechnung"/"Ratenzahlung" via PayPal erfolgt die Abwicklung über PayPal (Europe) S.a.r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg.
Weitergegebene Daten: Personenbezogene Daten im erforderlichen Umfang
Bonitätsprüfung: PayPal behält sich eine Bonitätsauskunft vor und gibt Ihre Daten ggf. an Auskunfteien weiter.
Rechtsgrundlage:
Weitere Informationen: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Bei Zahlung über Stripe erfolgt die Abwicklung über Stripe Payments Europe Ltd, Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Irland.
Weitergegebene Daten: Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, ggf. Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung, Transaktionsnummer
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)
Wir verwenden Social Plugins des Netzwerks Facebook (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland).
Besonderheit: Wir nutzen die datenschutzfreundliche "Shariff-Lösung". Dadurch wird erst bei Anklicken der Schaltfläche eine Verbindung zu Facebook hergestellt.
Datentransfer in die USA: Meta Platforms, Inc. ist für das "EU-U.S. Data Privacy Framework" zertifiziert.
Weitere Informationen: http://www.facebook.com/policy.php und https://www.facebook.com/legal/EU_data_transfer_addendum
Wir verwenden Social Plugins von Instagram (Meta Platforms Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland).
Besonderheit: Wir nutzen die "Shariff-Lösung". Dadurch wird erst bei Anklicken der Schaltfläche eine Verbindung zu Instagram hergestellt.
Datentransfer in die USA: Meta Platforms, Inc. ist für das "EU-U.S. Data Privacy Framework" zertifiziert.
Weitere Informationen: https://instagram.com/about/legal/privacy/
Wir verwenden Social Plugins von LinkedIn (LinkedIn Corporation, 2029 Stierlin Court, Mountain View, CA 94043, USA).
Besonderheit: Wir nutzen die "Shariff-Lösung". Dadurch wird erst bei Anklicken der Schaltfläche eine Verbindung zu LinkedIn hergestellt.
Datentransfer in die USA: Basiert auf Standardvertragsklauseln der EU-Kommission.
Weitere Informationen:
Wir verwenden Social Plugins von X (X Corp., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA).
Besonderheit: Wir nutzen die "Shariff-Lösung". Dadurch wird erst bei Anklicken der Schaltfläche eine Verbindung zu X hergestellt.
Datentransfer in die USA: X beteiligt sich am EU-US Data Privacy Framework.
Weitere Informationen: https://x.com/de/privacy und https://x.com/privacy
Wir haben den "XING Share-Button" eingebunden (XING SE, Caffamacherreihe 8, 20355 Hamburg).
Besonderheit: XING speichert keine personenbezogenen Daten von Ihnen beim Aufruf unserer Seite. Es findet keine Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens über Cookies statt.
Weitere Informationen: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
Diese Webseite nutzt DoubleClick by Google (Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland).
Funktionsweise: Verwendet Cookies, um für Sie relevante Werbeanzeigen zu präsentieren. Ihrem Browser wird eine pseudonyme ID zugeordnet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datentransfer in die USA: Google LLC ist für das "EU-U.S. Data Privacy Framework" zertifiziert.
Deaktivierung:
Weitere Informationen: http://www.google.de/policies/privacy/
Wir nutzen Google AdSense (Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland).
Funktionsweise: Verwendet "DoubleClick DART Cookies" und "Web-Beacons" zur Analyse der Websitenutzung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datentransfer in die USA: Google LLC ist für das "EU-U.S. Data Privacy Framework" zertifiziert.
Deaktivierung: Browser-Plugin unter http://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de
Weitere Informationen:
Diese Website nutzt Google Ads und das Conversion-Tracking (Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland).
Funktionsweise: Setzt Cookies, wenn Sie auf eine Google-Anzeige klicken. Dient der Erstellung von Conversion-Statistiken.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)
Datentransfer in die USA: Google LLC ist für das "EU-U.S. Data Privacy Framework" zertifiziert.
Deaktivierung: Browser-Plugin unter http://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de
Weitere Informationen:
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten:
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widersprechen, wenn wir diese aufgrund unseres berechtigten Interesses verarbeiten.
Bei Widerspruch werden wir die Verarbeitung beenden, es sei denn, es liegen überwiegende zwingende schutzwürdige Gründe vor oder die Verarbeitung dient der Ausübung/Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Nach deren Ablauf löschen wir die Daten routinemäßig, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder -anbahnung erforderlich sind und/oder kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung besteht.
Unsere dokumentenbasierte Risikoanalyse stellt eine unverbindliche Informationsdienstleistung dar. Die von uns bereitgestellten Informationen, Analysen und Empfehlungen sind rein informativer Natur und ersetzen keine professionelle Rechts-, Steuer- oder bautechnische Beratung durch entsprechende Fachexperten.
Für Schäden, die aus der Nutzung unserer Risikoanalyse resultieren, übernehmen wir – soweit gesetzlich zulässig – keine Haftung, insbesondere nicht für einfache Fahrlässigkeit. Eine Haftung im Fall von grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz bleibt hiervon unberührt.
Bei Verletzung von wesentlichen Vertragspflichten (sogenannten Kardinalpflichten) haften wir auch bei einfacher Fahrlässigkeit, jedoch beschränkt auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Die letztendliche Entscheidung über die Nutzung der Analyseergebnisse und daraus abgeleiteter Handlungen obliegt allein dem Nutzer. Jegliche Entscheidungen, die auf Grundlage unserer Analyse getroffen werden, fallen in den Verantwortungsbereich des Nutzers.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden. Wir sind bereit, an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.
Wir sind weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
14. Einsatz von automatisierten Analysesystemen und künstlicher Intelligenz
14.1 Umfang und Zweck der Verarbeitung
Wir setzen bei der Erstellung unserer dokumentenbasierten Risikoanalysen teilweise automatisierte Systeme und künstliche Intelligenz ein. Diese Systeme unterstützen uns bei der Auswertung der von Ihnen bereitgestellten Dokumente und bei der Erstellung des Analyseberichts. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zum Zweck der Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags zur Erstellung einer Risikoanalyse.
14.2 Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) in Verbindung mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, die Sie durch die Auftragserteilung erklären.
14.3 Datensicherheit und Löschung
Bei der Nutzung der automatisierten Systeme und KI-Tools stellen wir sicher, dass:
- Ihre Daten ausschließlich für den Zweck der beauftragten Analyse genutzt werden
- Keine dauerhafte Speicherung Ihrer Dokumente in den KI-Systemen erfolgt
- Alle hochgeladenen Originaldokumente nach Abschluss der Analyse unwiderruflich gelöscht werden
- Der erstellte Analysebericht keine personenbezogenen Daten Dritter enthält
14.4 Eingesetzte Systeme
Die von uns eingesetzten KI-Systeme und Tools dienen ausschließlich als Unterstützung für unsere Analysten. Die finale Prüfung und Freigabe des Analyseberichts erfolgt stets durch qualifizierte Mitarbeiter. Wir stellen sicher, dass alle eingesetzten Systeme den aktuellen Anforderungen an Datenschutz und Datensicherheit entsprechen.
14.5 Der Verkäufer verpflichtet sich, die Daten des Kunden niemals unter irgendeinem Umstand an Dritte weiterzugeben. Dies umfasst ausdrücklich auch den Ausschluss jeglicher Weitergabe an Anbieter von KI-Systemen oder andere externe Dienstleister, sofern diese nicht als Auftragsverarbeiter im Sinne der DSGVO für den Verkäufer tätig sind und durch entsprechende Verträge zur Geheimhaltung und zum Schutz der Daten verpflichtet wurden.
14.6 Der Verkäufer garantiert, dass personenbezogene Daten und Dokumente des Kunden zu keinem anderen Zweck als zur Erfüllung des konkreten Vertragsangebots verwendet werden, unabhängig davon, ob bei der Analyse teilweise automatisierte Systeme zum Einsatz kommen oder nicht. Die Daten werden weder für Marketing- oder Werbezwecke noch für die Entwicklung oder das Training von KI-Systemen oder andere Zwecke verwendet, die nicht unmittelbar mit der Erstellung der beauftragten Risikoanalyse zusammenhängen.
14.7 Datensicherheit und Haftungsbegrenzung bei Datenschutzvorfällen
14.7.1 Der Verkäufer ergreift alle nach dem aktuellen Stand der Technik angemessenen technischen und organisatorischen Maßnahmen, um die Daten des Kunden vor unberechtigtem Zugriff, versehentlichem Verlust, Zerstörung oder Beschädigung zu schützen. Dies umfasst unter anderem Verschlüsselungstechnologien, Zugriffsbeschränkungen, regelmäßige Sicherheitsupdates und Mitarbeiterschulungen.
14.7.2 Trotz aller Sorgfalt und Sicherheitsvorkehrungen kann der Verkäufer nicht garantieren, dass es niemals zu Sicherheitsverletzungen oder unbefugten Zugriffen durch Dritte kommen kann (z.B. durch Hackerangriffe). Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, die durch solche von außen kommenden und trotz angemessener Sicherheitsmaßnahmen nicht abwendbare Ereignisse entstehen, sofern ihn kein Verschulden trifft.
14.7.3 Der Verkäufer verpflichtet sich, im Falle einer Datenschutzverletzung, die ein Risiko für die persönlichen Rechte und Freiheiten des Kunden darstellt, unverzüglich nach Bekanntwerden und innerhalb der gesetzlichen Fristen:
- den Kunden zu informieren
- die zuständige Datenschutzbehörde zu benachrichtigen
- geeignete Maßnahmen zur Eingrenzung möglicher negativer Folgen zu ergreifen
14.7.4 Die Haftung des Verkäufers für Datenschutzverletzungen richtet sich nach den allgemeinen Haftungsbestimmungen in Abschnitt 8 dieser AGB, sofern nicht gesetzlich zwingend eine weitergehende Haftung vorgesehen ist.
14.7.5 Der Kunde trägt eine Mitverantwortung für die Sicherheit seiner Daten, indem er für die Übermittlung der Dokumente sichere Kommunikationswege nutzt, starke Passwörter verwendet und die Zugangsdaten zu seinem Kundenkonto geheim hält.